
Märchenreise mit dem kleinen Prinzen
Neun Schüler und Schülerinnen der Q11 folgten Le Petit Prince, dem kleinen Prinzen aus Antoine de Saint-Exupérys berühmter Erzählung, auf seine Reise durch das menschliche Dasein – in französischer Originalsprache.
Heute Schüler – morgen Star! Talentforum 2015
Heute Schüler – morgen Star! Unter diesem Motto stand das Talentforum 2015 an unserer Schule. Alle Schülerinnen und Schüler waren aufgerufen, sich mit einem frei gewählten Auftritt zu melden und ihr Talent unter Beweis zu stellen.
Projekttag Deutsch: Literatur des Mittelalters
Dass Literatur in früheren Zeiten ein Gesamtkunstwerk aus Vorlesen, Musik, Theater und prachtvollen Büchern ist, davon konnten sich die Schüler der 7. Jahrgangsstufe bei einem Projekttag zum Thema Mittelalter überzeugen.
Badminton: unsere Teams vorne dabei
Die Nordbayerischen Meisterschaften im Badminton fanden dieses Jahr für die Mädchen (WK III) in Weißenburg und für die Jungen (WK IV) in Bad Königshofen statt. Das CVG konnte sich dabei Plätze im Spitzenfeld sichern.
The Battle of the Books 2015 des DAI Nürnberg
Schon zum siebten Male wurde sie ausgetragen, die "Battle of the Books" des Deutsch-Amerikanischen Instituts (DAI) Nürnberg. Wie schon in den vergangenen Jahren war das CVG mit einer begeisterungsfähigen Mannschaft am Start.
Grachten, Giebelhäuser, unvergessliches Flair
Am Montag, den 20. Oktober 2014, begaben sich 29 gespannte Oberstufenschüler der Q11 unter der Leitung von Herrn Körber und in Begleitung von Frau Sedlmeier auf ihre Abschluss-Studienfahrt nach Amsterdam, der Stadt der Grachten und Giebel.
Big-Band-Sound im CVG-Forum
Schon nach kurzer Zeit ausverkauft war der diesjährige Big-Band-Abend am CVG. Die Big Bands von CVG, MGF sowie die Lehrer-Big-Band Bayern (LBBB) sorgten dafür, dass die Kulmbacher Jazz- und Swing-Fans unser Forum füllten.
Vorspielabend: kleines Konzert, große Talente
Es war ein Konzert im kleinen Rahmen, ganz ohne Mikrophon und Verstärkeranlage, aber mit einem sehr interessierten Publikum, einem musikalisch anspruchsvollen Programm und einer großen Anzahl von sehr engagierten Musikern.
Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels
Am Freitag, den 5. Dezember 2014, fand der schulinterne Vorlesewettbewerb der 6. Klassen im Forum statt. Die Klassensieger – Franziska Bordfeldt (6a), Maximilian Sieber (6b), Paula Ziegler (6c) sowie Kilian Schmitt (6d)
Projekt Religion: Kinder auf der Flucht
Die katholische Religionsklasse 6abcd hat sich mit ihrer Lehrerin Anna Sterker ausführlich mit dem Thema Kinderrechte und dem Schwerpunkt Kinder auf der Flucht beschäftigt. Um die Schülerinnen und Schüler für das Thema zu sensibilisieren,
"Klasse übersetzt" – unsere 8a auf Bayern 3
Die Klasse 8a hat zusammen mit Herrn Streng für die Aktion "Mein Lieblibgshit – Klasse übersetzt" den Song "What Are You Waiting For" von "Nickelback" ins Deutsche übertragen. Das Ergebnis konnte man auf Bayern 3 bei den "Frühaufdrehern" hören.
Begabtenförderung: Faszination Erde
Auch in diesem Schuljahr gibt es am CVG wieder einen Kurs zur Regionalen Begabtenförderung, diesmal mit dem Thema "Faszination Erde – Naturwissenschaftliches Forschen und Experimentieren".
P-Seminars Mathe: GeoGebraBooks
Selbstständig üben, selbstständig kontrollieren – das P-Seminar Mathematik unserer Q-Stufe 2013/2015 hat sich an GeoGebraBooks gewagt und damit tolle Übungsblätter erstellt, die genau zu den Themen aus dem Unterricht passen.
Ski-Kurs 2015: Schnee und Sonne in Wagrain
Raus aus dem Klassenzimmer – rein in die Natur! Manche Dinge kann man einfach nicht aus Büchern lernen. Manche Dinge muss man erleben! Deshalb machten sich auch in diesem Jahr die siebten Klassen auf nach Wagrain ins CVG-Skilager.
Film für Wettbewerb: Le fantôme du collège
Wir, die acht Ganztagsschüler der 6B (Französisch), machten uns schon seit Oktober Gedanken über unsere tolle und spannende Geschichte, als wir erfuhren, dass unsere Lehrerin, Frau Boosz, uns beim Bundeswettbewerb