
Lehrerteam holt Silber beim 13. Bayerischen Lehrermarathon
Bei der 13. Ausgabe des Bayerischen Lehrermarathons waren insgesamt fast 300 Läuferinnen und Läufer auf der Strecke, von denen jeder zwei Runden um das Regattabecken in Oberschleißheim absolvieren musste.
Erste Schulmeisterschaft im Schach am CVG
Die Schach-AG hat zum Abschluss des diesjährigen Schuljahres zum ersten Mal eine CVG-Schulschachmeisterschaft im Rahmen des Sporttages durchgeführt.
CVG Tennis Cup 2023
Zum 28. CVG Tennis Cup trafen sich am 19. Juli 2023 insgesamt 54 tennisbegeisterte Schüler und Schülerinnen, um bei den schulinternen Mixed-Meisterschaften des CVG teilzunehmen.
CVG-Schulschachmannschaft wird Zweiter in der WK II auf der oberfränkischen Meisterschaft
Am 22.07.2023 fand in Burgkunstadt die diesjährige oberfränkische Schulschachmeisterschaft statt. In der WK II nahmen Tena Sabol, Dominik Kunte, Lenard Dünkel und Maximilian Senf für das CVG teil.
Caspar Vischer fischt sportliche Schüler – Tag der Vereine am CVG
Am Mittwoch, den 12.07.2023, fand der „Tag der Vereine“ am Caspar-Vischer-Gymnasium statt. Der Tag, der unter dem Motto „Caspar Fischer fischt sportliche Schüler“ stand, wurde von der Klasse 10Ma und Herrn Lagnier organisiert.
MONEY IS WHAT COUNTS – Q11 in Frankfurt
Angefangen hat der 17.07.2023 für 38 Schülerinnen und Schüler der Wirtschaftskurse der Q11 sowie den begleitenden Lehrkräften Angelika Weiß und Markus Lagnier um 6:30 Uhr mit der Abfahrt in Kulmbach Richtung Frankfurt am Main.
Besuch der OGTS-Kinder des CVG in der AWO Karl-Herold-Seniorenwohnanlage
Die OGTS des CVGs besuchten am 12. Juli 2023 gemeinsam mit ihren Betreuerinnen am Mittwoch das Karl-Herold-Seniorenwohnanlage in Kulmbach.
Leichtathletik: Mit 5405 Punkten unter den Besten
Mit 5405 Punkten qualifizierten sich unsere Leichtathletinnen der Wettkampfklasse III (Jahrg. 2008-10) für das Bezirksfinale in Bamberg.
Teilnahme von Schülerinnen und Schülern der 10c am Bundeswettbewerb Fremdsprachen in Französisch
Sechs Schülerinnen und Schüler der Klasse 10c haben sich in diesem Jahr über den Unterricht hinaus im Fach Französisch engagiert und sich den Herausforderungen des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen in der Kategorie SOLO gestellt.
Emotionaler Abschluss bei „CVG‘s Got Talent 2023“
Nach pandemiebedingter Pause hieß es in diesem Schuljahr endlich wieder: Vorhang auf für unsere große Talentshow! Dieses Mal konnten sich die Talente erstmals online auf einen Platz in der Show bewerben.
Video: LesArt 2023
Kreatives und Nachdenkliches brachten die 10. Klassen unseres Caspar-Vischer-Gymnasiums beim fächerbergreifenden LesArt-Projekt der Fächer Kunst und Deutsch auf die Bühne.
Großer Erfolg bei der erstmaligen Teilnahme am Mountainbikewettkampf in Baunach
1x Silber und 1x Bronze bei den Oberfränkischen Meisterschaften! Im Rahmen der Schulsportwettbewerbe „Jugend trainiert für Olympia“ fand am 12. Mai der Bezirksfinalwettkampf in der Sportart Mountainbike im Bikepark der Firma Messingschlager in Baunach statt.
Übung macht den Meister – Lernen lernen in der 6. Jahrgangsstufe
Als Fortführung der Lernen-lernen-Aktivitäten aus der Jahrgangsstufe 5 wurden in der 6. Jahrgangsstufe anhand von drei unterschiedlichen Modulen, die als Blockveranstaltungen über das Schuljahr verteilt stattfanden, die wichtigsten Strategien noch einmal vertieft und erweitert.
Französisch-Lesewettbewerb der sechsten Klassen
Am Freitag, den 31.03.23, war es endlich so weit und sechs Sechstklässler*innen vom CVG durften im Forum ihre Leseleistungen in einem Französisch-Lesewettbewerb zum Besten geben.
Exkursion nach Augusta Treverorum (Trivialname: Trier) der Lateiner der VIII. Klasse
Am 13. März MMXXIII ging es los. XXX Koffer der Lateiner der achten Klassen standen in der Aula des Casparis Vischeris lycei und warteten darauf, kurz nach acht Uhr verladen zu werden.
Erfolg im englischen Sprachzertifikat CAE
Auch in diesem Schuljahr legten drei Schülerinnen der Q11, Hannah Schütz, Rosalie Sadel und Katharina Weith, erfolgreich das Cambridge English C1 Advanced Exam ab und erreichten die Niveaustufe C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens.