
Second-Hand-Basar der SMV: Nachhaltigkeit groß geschrieben
Die SMV des CVG organisierte in diesem Schuljahr einen Second-Hand-Basar unter dem Zeichen der Nachhaltigkeit:
Siebtklässer erfolgreich im Landeswettbewerb Mathematik
Obwohl der Wettbewerb von 7.-10. Klasse ausgeschrieben war, erreichte ein sehr junges Team der 7e (v.l. Gabriel Rochholz, Leopold Lutz, Henry Oberhäuser, Lucas Erhardt und Julius Gnamm) eine beachtliche Punktzahl beim Landeswettbewerb Mathematik Bayern.
Kreativ-Tag in der OGTS am CVG
Mit Begeisterung, Teamgeist und Kreativität verbrachten wir den letzten Donnerstag (26.11.2023) vor den Herbstferien. Der Kreativ-Tag hat uns allen Spaß gemacht.
White Horse Theatre: Comedy of Errors von Shakespeare
"Small cheer and great welcome makes a merry feast." (Balthazar, Act 3 Scene 1) Das White Horse Theatre gastierte auf seiner Tour durch Oberfranken am CVG und spielte The Comedy of Errors von William Shakespeare für die Englischkurse der Oberstufe.
Eisige Abenteuer auf dem Eis: Klasse 5a erkundet die Eislaufbahn in Kulmbach
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5a erlebten kürzlich ein frostiges Abenteuer der besonderen Art. Gemeinsam begaben sie sich auf einen Ausflug zur Eislaufbahn in Kulmbach, der nicht nur Spaß und Bewegung versprach, sondern auch die Gelegenheit bot, ihre Teamfähigkeit und ihr Geschick auf dem Eis zu testen.
Deutsch mal anders: Kreativität im Märchenprojekt
Am CVG in Kulmbach wurde der Deutschunterricht für die Klasse 5a aufgefrischt. Im Rahmen des Ganztagskonzepts wurden die Schülerinnen und Schüler dazu angeleitet, traditionelle Märchen in moderne Varianten zu überführen.
Regionaler Sieg beim Planspiel Börse der Sparkasse Kulmbach-Kronach
Erfolg an der Börse erfordert Cleverness und Geschick – Qualitäten, die Kaswara Alhammad, Niklas Körber und Loran Albezihi aus der Klasse 9d zweifellos bewiesen haben.
P-Seminar Biologie
„Eine Ära geht zu Ende…“! Mit dem P-Seminar „Familien- und Sexualerziehung“ geht für Herrn Bock eine Dekade als P-Seminarleiter zu Ende, da er ab kommendem Schuljahr erstmalig ein W-Seminar anbieten wird. Schon allein deshalb war unser Seminar ein besonderes.
Deutsche und Franzosen begehen ihren gemeinsamen Feiertag
Die besonderen Beziehungen zwischen Deutschland und Frankreich jähren sich 2024 zum 61. Mal und mit den Feierlichkeiten zu diesem Jubiläum erinnerte die CVG-Schulfamilie an die Unterzeichnung des Freundschaftsvertrages Traité de l‘Elysée am 22. Januar 1963 durch den deutschen Bundeskanzler Konrad Adenauer und den französischen Präsidenten Charles de Gaulle.
Tag der Unternehmen 2024
Für den 6. Februar 2024 organisierten wir, die Klasse 10c des wirtschaftswissenschaftlichen Gymnasiums der Schule, den diesjährigen „Tag der Unternehmen“.
„Die Einführungsklasse ist eine Chance“
Nach der Mittleren Reife ohne Zeitverlust weiter zur allgemeinen Hochschulreife am Gymnasium – das Caspar-Vischer-Gymnasium in Kulmbach schlägt eine Brücke und bietet diesen direkten Weg zum Abitur mit seiner Einführungsklasse, die auf reges Interesse stößt, wie man auch an der aktuellen Einführungsklasse sehen kann.
Badminton WK IV: Landesfinale 3. Platz
Mit einem klaren 6:0 Sieg gegen das Werner-von-Siemens Gymnasium Weißenburg und einer ebenso klaren 0:6 Niederlage gegen das Gymnasium Bad Königshofen ging die Siegesserie unserer Badmintonspieler der WK IV zu Ende.
Badminton WK III: Landesfinale 3. Platz
Unsere Badmintonspielerinnen der WK III (Jahrg. 2008) Sara Alkabalan, Marie Hildner, Katharina Beyerlein, Clara Kestel, Lea Schramm und Sophie Schulte gewannen mit 4:2 Punkten gegen das Team des Johann-Sebastian-Bach-Gymnasiums Windsbach und unterlagen mit 1:5 Punkten dem Gymnasium Marktbreit.
Vorlesewettbewerb 2023 am CVG
Am 13. Dezember fand am CVG wieder einmal der Vorlesewettbewerb der 6. Klassen im Fach Deutsch statt. Schon Wochen vorher war in den Klassen viel gelesen und vor allem laut vorgelesen worden und in jeder 6. Klasse war der beste Leser bzw. die beste Leserin ermittelt worden.
Exkursion nach Garmisch-Partenkirchen im Rahmen des Fachs Geographie
Die geplante Exkursion fand im Zeitraum vom 15.07.23 bis 17.07.23 statt. Samstagmorgen gegen 6.45 Uhr versammelten sich alle Schülerinnen und Schüler der zwei Geo-Kurse der Q11 sowie Herr Christoph und Frau Steinlein am Bahnhof in Kulmbach.
Seniorenweihnacht: Klasse 11a/b im Austausch mit der älteren Generation
Wir, die Klasse des Sozialwissenschaftlichen Zweigs 11a/b, hatten am Mittwoch, den 13. Dezember, die Möglichkeit bei der Seniorenweihnacht 2023 mitzuwirken.