
Tutorennachmittage für unsere Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen
An drei (6. Klassen) bzw. vier (5. Klassen) Nachmittagen haben sich unsere Tutoren tolle Aktionen rund ums Kennenlernen, Spielen und Spaß haben überlegt und mit allen fünften und sechsten Klassen durchgeführt.
abi2study – Schau in deine Zukunft!
In ihre Zukunft blicken – das konnten am Samstag, den 14.10.23, Jugendliche bei der Studien- und Berufsmesse „abi2study“ am CVG.
Bundesfinale des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen Solo - Französisch
Nach meinem Sieg beim bayerischen Vorentscheid des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen, durfte ich am 20.09.2023 zum großen Bundesfinale nach Hattingen reisen.
Der erste Geologiekurs des CVG auf Exkursion nach Windischeschenbach in der Oberpfalz
Die frisch gebackenen Geologinnen und Geologen lernten hier in verschiedenen Gruppen und mit anschaulichem Material die Grundlagen der Plattentektonik.
Nachlese: Eine Exkursion der 6. Klassen nach Weißenburg
Am Dienstag, dem 25.07.2023, ging es für alle Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen auf eine Exkursion nach Weißenburg.
Herzlich Willkommen bei uns am CVG
Am 12. September war es endlich soweit – für unsere 99 neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler begann das neue Schuljahr bei uns am CVG.
P-Seminar WR Q11 präsentiert abi2study
Du weißt auch noch nicht, wie es für dich nach dem Abi weitergehen soll? Dann ist unsere Messe genau das Richtige für dich!
Elias und Julia holen sich das DELF-Zertifikat
Julia Petermann und Elias Schuberth-Adam legten beide erfolgreich im März 2023 in der Q11 das Sprachzertifikat DELF scolaire ab und bestanden souverän das Niveau B2 entsprechend des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens.
Nachlese: „Eine Reise durch Fantasien“
Anlässlich unseres Schulfestes produzierten die Klassen 7a, 7b und 7c einen Film, bei dem Musik und Bilder in einem sehr kreativen Prozess während des Unterrichts erstellt wurden.
Nachlese: Ein Sommerkonzert bei hohen Temperaturen, mit außergewöhnlichen Instrumenten und einem fliehenden Schüler
Die große Hitze hatte die Konzertbesucher nicht davon abhalten können, das Sommerkonzert unsere Schule zu besuchen und so war der Zuschauerraum in der Eingangshalle bis auf den letzten Platz gefüllt.
Schuljahresbeginn am Caspar-Vischer-Gymnasium
Am Dienstag, dem 12. September 2023, beginnt für alle Schülerinnen und Schüler des Caspar-Vischer-Gymnasiums der Unterricht.
Projekttag Judentum
Die Jahrgangsstufe 9 nahm am 25.07.2023 an einem Projekttag zum Thema Judentum teil. In der Fürther Synagoge erfuhren die Schülerinnen und Schüler, wie sich in der heutigen Zeit das religiöse Leben der Juden in Fürth und darüber hinaus gestaltet, und sie konnten dabei ihre bereits im Unterricht zu diesem Thema gewonnenen Kenntnisse vertiefen.
Tutorenwochenende 2023: Wir freuen uns auf die neuen 5. Klassen
Auch dieses Jahr widmeten sich unsere Tutoren ein ganzes Wochenende lang dem Organisieren und Planen des neuen Schuljahres. Unter der Leitung von Herrn Schobert und Frau Schneider kam das Miteinander auch nicht zu kurz und wir uns freuen auch dieses Jahr, neben einigen bekannten Gesichtern, viele neue Tutoren begrüßen zu können.
Schulmeisterschaften Badminton 2023
64 Teilnehmer hatten sich für das schulinterne Badmintonturnier am Mittwoch, den 26.07.2023, gemeldet und erspielten in 6 Runden folgendes Ergebnis:
Eva-Ivana Gottwald auf der Landespreisverleihung des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen
Am 12.07.2023 durfte ich auf die bayrische Landespreisverleihung des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen gehen, in dem ich einen ersten Platz auf Landesebene erzielt habe.
Schulsportwettbewerb Tennis J IV
Am 24. Mai 2023 nahmen im Rahmen der Schulsportwettbewerbe „Jugend trainiert für Olympia“ Johnny Seidel, Max Häublein, Elias Fuchs, Max Reinsch, Jore Dirks und Rusu Tudor an den Wettbewerben im Tennis teil.