Nachlese: Eine Exkursion der 6. Klassen nach Weißenburg

2023 07 25 l weißenburg teaser

Am Dienstag, dem 25.07.2023, ging es für alle Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen auf eine Exkursion nach Weißenburg.

An diesem Tag stand, organisiert vom P-Seminar „Römer in Weißenburg – Planung und Durchführung einer Exkursion der 6. Klassen“ unter der Leitung von Frau Buchner, der Besuch des Römermuseums und die Erkundung der römischen Thermen auf dem Programm.

Alle Schülerinnen und Schüler der 6. Jahrgangsstufe wurden in insgesamt sechs Gruppen aufgeteilt und jeweils zwei P-Seminarteilnehmerinnen und P-Seminarteilnehmern zugeteilt. In ihren jeweiligen Gruppen durchliefen sie dann das Programm vor Ort in Weißenburg. Zwei Gruppen waren zeitgleich zum Beispiel in den römischen Thermen, die anderen zwei im Römermuseum und die zwei übrigen erkundeten das Kastellgelände und spielten römische Spiele.

In den römischen Thermen wurde der Aufbau der Thermen und die Badekultur erklärt, so zum Beispiel wo sich welches Becken befand, wer in die Thermen gehen durfte und was der Eintritt für die Römerinnen und Römer kostete.

Im Römermuseum wurde den Schülerinnen und Schülern ein Einblick in das Alltagsleben der Römerinnen und Römer gegeben. Ausgestellt waren Modelle von Kastellen in den Provinzen und verschiedene Alltagsgegenstände, wie zum Beispiel Kelche, Schmuck und Rüstungen. Außerdem wurde ebenfalls der geschichtliche Hintergrund bezüglich des Limes gut verständlich dargestellt. Zum Schluss durften sich die Schülerinnen und Schüler anhand kleiner Statuen noch mit den römischen Göttinnen und Göttern auseinandersetzen.

Die Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen nahmen mit großem Interesse an der Exkursion nach Weißenburg teil und hatten viel Spaß an diesem Tag.

Isabella Bachmann (P-Seminar Latein)

Suche

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.