
6. Klassen: Vorlesewettbewerb 2022
Anfang Dezember fand am CVG wieder einmal der Vorlesewettbewerb der 6. Klassen im Fach Deutsch statt. Schon Wochen vorher war in den Klassen viel gelesen und vor allem laut vorgelesen worden und in jeder 6. Klasse war der beste Leser bzw. die beste Leserin ermittelt worden.
Der Geist der Weihnacht am CVG
Ein bunt geschmückter Christbaum empfängt uns in der Eingangshalle, große Weihnachtssterne schmücken den Bereich unserer Ganztagesklassen, weihnachtliche Töne erklingen aus den Musiksälen, im Schulhaus warten von Schülerinnen und Schülern gepackte Päckchen darauf, ihre Reise nach Rumänien antreten zu können, der Weihnachtsmann schreitet in Begleitung von Engeln und Krampus durch die Klassenzimmer – kurzum: Es weihnachtet am CVG!
Weihnachtsgrüße der Bläserklasse
Die Bläserklasse von Herrn Schimmel wünscht frohe Weihnachten – zwei musikalischen Beiträge bringen uns im folgenden Video in festliche Stimmung!
„Wir denken an euch und wünschen Frohe Weihnachten!“ – Sechstklässler*innen basteln Weihnachtskarten für Seniorenheime
Sie sind farbenfroh, liebevoll und detailreich gestaltet und beinhalten warme Botschaften in der kalten Jahreszeit: Weihnachtskarten, die die katholischen Schüler*innen der sechsten Jahrgangsstufe im Religionsunterricht gemeinsam mit ihrem Lehrer, Herrn Dr. Bastian Priemer-Biedermann, gefertigt haben.
Weihnachts- und Neujahrswünsche aus dem Caspar-Vischer-Gymnasium
Der Neustart in der Fachschaft Musik gestaltete sich schwierig: So gab es viele Ausfälle durch Krankheit und die Gruppen kamen nach der langen Pause erst langsam wieder in Schwung. Dennoch möchten wir auf diesem Weg eine musikalische Einstimmung auf Weihnachten und auf das Jahr 2023 senden.
Weihnachtspäckchen-Aktion für Rumänien
Wir freuen uns sehr, dass viele Schülerinnen und Schüler auch in diesem Jahr wieder fleißig Pakete für die Weihnachtspäckchen-Aktion gepackt haben.
„Gemeinsam Klasse sein“ – 5. Klassen machen sich stark gegen Mobbing
Nachdem im September und Oktober bereits über 20 Kolleginnen und Kollegen für die Durchführung des Projektes „Gemeinsam Klasse sein“ geschult wurden und wir ein für unsere Schule geeignetes Format entwickelt haben, führten 18 Kolleginnen und Kollegen in der Woche vom 14.–18.11.2022 schließlich das Präventionsprojekt zum Thema Mobbing und Cybermobbing in den 5. Klassen durch.
Bournemouth November 2022
Bei der diesjährigen Englandfahrt der 9. und Mittelstufe-Plus-Klassen vom 12. bis 19. November haben wir neben zwei Tagen Schule und verschiedenen Ausflügen nach London, Winchester und Bath auch die schöne Stadt Bournemouth kennenlernen dürfen.
Ankommen der 5. Klassen am CVG
Auch im Schuljahr 2022/23 konnten wir als Tutoren die neuen 5. Klässler in den ersten Wochen ihres Ankommens am CVG begleiten und ihnen dabei helfen sich schnell in unserer Schule einzuleben.
Schulmeisterschaften Badminton
Endlich! Nach der Corona-Pause fanden am 28.7.2022 die Schulmeisterschaften im Badminton wieder statt. 66 Teilnehmer und Teilnehmerinnen aus allen Jahrgangsstufen kämpften in insgesamt 5 Runden um die ersten Plätze.
Messe P-Seminar: Frankreich in Franken
Die 2. Auflage der fränkisch-französischen Veranstaltungsmesse des P-Seminars Französisch 2021-2023 war erneut ein Erfolg:
Nachtrag: Textarbeit einmal anders – Scrapbooks und Podcasts zu Fontanes EFFI BRIEST in Deutsch 11
Scrapbooking ist eigentlich ein Bastelhobby. Im Gegensatz zu herkömmlichen Fotoalben werden in Scrapbooks Geschichten erzählt und die Fotos durch Texte und dekorative Gestaltung besonders präsentiert.
ENFIN! – Endlich wieder Besuch aus Frankreich am CVG!
Im Verlauf des Schuljahres 2021/22 schien es zunächst aufgrund der Pandemiesituation unmöglich, einen interkulturellen Schüleraustausch mit Frankreich stattfinden zu lassen.
Unsere 10E im Schuljahr 22/23 ist gut am CVG angekommen
Wie gefällt es euch? – „Die Schule ist wirklich schön. Ich finde auch die Mottotage eine coole Idee – sie bringen etwas Stimmung in den manchmal anstrengenden Schultag.“
CVG-Praktikant bei BR-Reportage
Unser Praktikant Lennard wurde kürzlich vom Bayerischen Rundfunk für eine Reportage an unserem Caspar-Vischer-Gymnasium begleitet, die ihn bei seinen ersten Unterrichtsversuchen zeigt.
Nachtrag: 5. Klassen des CVG zu Gast auf dem Bauernhof
Am Mittwoch, den 13.7. ging es für die Klassen 5a und 5d nach den Bundesjugendspielen mit ihren Lehrkräften Markus Lagnier und Martin Christoph direkt weiter nach Rugendorf.