
FreeLit, Freiheit und Fitzek – ein Literaturprojekt der Einführungsklasse
„Herzlichen Glückwunsch!!! Sie sind auf einer tollen Schule. Das steht schon einmal fest.“ So beginn der Bestseller-Autor Sebastian Fitzek sein Vorwort für das Literaturbuch „FreeLit – Warum Literatur Freiheit schenkt“.
AG Experimentieren und neuer 3D-Drucker
Im Schuljahr 2021/2022 konnte wieder ein Wahlfach aus dem Fachbereich Physik angeboten werden. Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und der Klassen 6 und 7 haben während des gesamten Jahres u. a. Flugzeuge und Brücken aus Papier gebaut und getestet, elektrische Schaltungen aufgebaut und mit Experimentierkästen zur Optik gearbeitet.
Gemeinschaftsgefühl und viele Ideen am SMV-Tag im Martin-Luther-Haus
Endlich wieder Schulleben mitgestalten! Unter diesem Motto machten sich die Schülersprecher, die Klassen- und Q-sprecher, die Mitglieder der SMV-AG, die Tutoren, Sozialpädagogin Birgit Schneider und die drei Verbindungslehrerinnen am Mittwoch, dem 12. Oktober, auf den Weg ins Martin-Luther-Haus.
Ausstellung: „Erschüttert – Einschläge, die alles ändern“
„Demokratie ist mehr als alle vier Jahre eine Stimme abgeben. Seien Sie politisch denkende Menschen, bilden Sie sich ihre Meinung und hinterfragen Sie viel!“
Projekttag „Studium und Beruf“
Im Rahmen der Berufs- und Studienorientierung fand am 29. September der diesjährige Projekttag für die zwölfte Jahrgangsstufe statt. Über 30 Referentinnen und Referenten boten den Schülerinnen und Schülern ein vielfältiges Bild der unterschiedlichsten Ausbildungs- und Studienrichtungen.
Ein Ausflug im Zeichen technischer Innovationen
Der InnoTruck, der „Innovationsbotschafter“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung, öffnete am 21. September seine Türen für Schüler*innen der Klassen 9a, 10a, 10Ma und 10Mb des Caspar-Vischer-Gymnasiums und hielt Zukunftstechnologie zum Anfassen und Ausprobieren bereit.
Pfandflaschenprojekt: 260 Euro Spende für die Kulmbacher TAFEL
Im Rahmen des Pfandflaschenprojekts überreichte der Politikkurs 8b/c am Mittwoch, 27.07.2022, Frau Elfriede Höhn, der Vorsitzenden der Kulmbacher TAFEL, eine Spende von 260 Euro.
Sommerfrische Sommergedichte
Zum Schuljahresabschluss hat sich die Klasse 5b mit Sommergedichten kreativ auseinandergesetzt. Dabei haben die vier Gruppen u. a. Parallelgedichte geschrieben, um sich der Lyrik inhaltlich und formal anzunähern.
CVG unterwegs 2022
Nach längerer Pause konnten u.a. in diesem Schuljahr wieder Studienfahrten der Q11 sowie eine Sprachenfahrt nach Barcelona stattfinden. Schön war’s! Ein paar Eindrücke der Fahrten findet man hier:
Klasse 8b/c: Besuch beim Oberbürgermeister
Die Klasse 8b/c besuchte am 25.07. 2022 im Rahmen des Unterrichtsfaches Politik und Gesellschaft den Kulmbacher Oberbürgermeister Ingo Lehmann im Rathaus.
Großer Erfolg für CVG Badmintonspieler: 4x Gold bei den Oberfränk. Meisterschaften
Im Rahmen der Schulsportwettbewerbe „Jugend trainiert für Olympia“ der Sportart Badminton fanden die Bezirksfinalwettkämpfe in Burgkunstadt und Kulmbach statt (coronabedingt ohne Weiterqualifikation).
Hypokaustenheizung und Knappheit bei Hygieneartikeln – Römer aktueller denn je!
Am Dienstag, dem 26. Juli 2022, machten sich die 6. Klassen des CVG ins mittelfränkische Weißenburg auf, um dort – wissbegierig und mit viel Vorwissen aus dem Geschichts- und Lateinunterricht ausgestattet – dem Alltagsleben der Römer ganz nahe zu kommen.
Börsenspiel der VR-Banken – CVG auf den Plätzen 2 und 3
Erfreulich für das CVG endete das diesjährige „Börsenspiel der VR-Banken, an dem 71 Teams auf regionaler Ebene teilnahmen. Der zweite Platz bescherte Simon Biedermann, Josef Dreßel und Samuel Gerspach aus der Klasse 8c einen KU13 Sneakerlabor-Gutschein in Höhe von jeweils 30 Euro.
27. CVG Tennis Cup 2022
58 Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen trafen sich am 20.7. 2022 zum 27. CVG TENNIS CUP des Caspar-Vischer-Gymnasiums, der auch dieses Jahr wieder beim TC Rot-Weiß ausgetragen wurde.
MBO – Modul der was…?
Seit diesem Schuljahr existiert in den Stundenplänen der Neuntklässler eine neue Abkürzung – „MBO“. Hinter diesen drei Buchstaben verbirgt sich eine große Portion an Informationen beim Thema „Berufswahl“ (Modul Berufliche Orientierung).
5b: Unser Klassenausflug in die Buchhandlung Friedrich
Am 27.05.2022 war die Klasse 5b in der Buchhandlung Friedrich, um ein bisschen über den Welttag des Buches am 23. April zu erfahren. Man wählte den 23.04., da es der Todestag von William Shakespeare und Miguel de Cervantes Saavedra ist.