
Diercke WISSEN Geographie-Wettbewerb 2025
Franz Leppert (7e) hat zusammen mit allen Schülern der siebten und zehnten Klassen am diesjährigen Diercke WISSEN Geographie-Wettbewerb, Deutschlands größtem Geographiewettbewerb, teilgenommen.
Wintersportwoche der 7. Klassen
Im Schuljahr 2024/25 wurde die Wintersportwoche der 7. Klassen an zwei Terminen durchgeführt, da unsere Unterkunft für alle Klassen gleichzeitig leider nicht genügend Kapazitäten hatte.
Fear at the CVG
Kürzlich hatten die Schülerinnen und Schüler der kompletten Unterstufe des CVGs das Vergnügen, eine fesselnde Aufführung des White Horse Theatre zu erleben. Die englische Theatergruppe präsentierte das Stück „Fear in the Forest“, das sowohl für Gruselmomente als auch für viele Lacher sorgte.
Unsere Schulsiegerin glänzt beim Vorlesewettbewerb!
Am 5. Februar 2025 fand in der Stadtbücherei Kulmbach der Kreisentscheid des bundesweiten Vorlesewettbewerbs der statt. Mit dabei war Frieda Heinl aus der Klasse 6c, die unsere Schule würdig vertrat.
Die Einführungsklasse am Caspar-Vischer-Gymnasium Kulmbach
Nach der Mittleren Reife ohne Zeitverlust weiter zur allgemeinen Hochschulreife am Gymnasium – das Caspar-Vischer-Gymnasium in Kulmbach schlägt eine Brücke und bietet diesen direkten Weg zum Abitur mit seiner Einführungsklasse, die auf reges Interesse stößt, wie man auch an der aktuellen Einführungsklasse sehen kann.
Badminton: M III erreichen 3. Platz in Bayern
Im Rahmen der Schulsportwettbewerbe in Bayern „Jugend trainiert für Olympia“ traten unsere Mädchen der Wettkampfklasse III (Jahrgang 2009 und jünger) gegen die Realschule Hösbach an.
Badminton: J III erkämpfen sich 2. Platz in Ofr.
Bei den Schulsportwettbewerben im Badminton der Wettkampfklasse J III (Jahrg. 2009 und jünger) gewannen Linus Linz, Jonas Schönfeld, Eliah Boethelt, Benedikt Schmidtmeier und Paul Stolarz im Bezirksfinale gegen das Gymnasium Burgkunstadt mit 4 : 2 Punkten, mussten sich aber nach hart umkämpften 3-Satz-Runden mit einem 2 : 4 der Alexander-von-Humboldt Mittelschule Marktredwitz geschlagen geben und freuen sich nun über die Silbermedaille.
Demokratie, die bewegt – Vortrag und Ausstellung am Caspar-Vischer-Gymnasium
Am 10. Januar 2025 war die Turnhalle des Caspar-Vischer-Gymnasiums ein Ort des lebendigen Austauschs und der Reflexion. Denn dort hielt Frau Prof. Dr. Münch, Direktorin der Akademie für politische Bildung in Tutzing, vor den Schülerinnen und Schülern der 10.-12. Jahrgangsstufe sowie geladenen Gästen aus Politik und Gesellschaft einen Vortrag mit dem Titel „Unsere Demokratie heute – Bestandsaufnahme und Ausblick zum Jahresbeginn 2025“.
Die US-Wahl 2024
Am 5. November 2024 wählten die Bürgerinnen und Bürger der USA Donald Trump erneut zum Präsidenten. Ein Wahlergebnis, das viele Fragen aufwirft. Das Wahlfach Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage hat sich intensiv mit dem Thema beschäftigt und ein Lernvideo erstellt, das die Hintergründe dieser Wahl beleuchtet.
La dolce Vita- Studienfahrt Venedig der PuLst 12
Ende Oktober ging es für einige Schüler und Schülerinnen der 12. Jahrgangsstufe nach Venedig. Natürlich nicht allein, jemand musste schließlich aufpassen, dass keiner in einem der 150 Kanäle untergeht, deshalb ging es mit Frau Steinlein, Herrn Astner und dem Bus auf die Reise.
Exkursion in die Finanzmetropole Frankfurt
Am 15. Juli 2024 starteten wir, eine Gruppe von 18 Schülerinnen und Schülern sowie zwei Lehrkräften, unsere zweitägige Exkursion in die Finanzmetropole Frankfurt am Main. Die Zugfahrt begann in Kulmbach und verlief ohne Zwischenfälle, sodass wir voller Vorfreude am Vormittag in Frankfurt ankamen.
Das P-Seminar: "Die Menschen hinter den Zahlen"
Herzlich willkommen zur Podcast-Seite des P-Seminars Sozialkunde. Wir möchten hier in insgesamt 20 Podcast-Folgen sieben am Thema Flucht und Migration beteiligte Gruppen im Landkreis Kulmbach portraitieren sowie deren persönliche Sichtweise darstellen.
Weihnachtsstimmung am CVG – ein gelungener Start in die Ferien
Am Freitag, den 20. Dezember 2024, fand am CVG ein besonderer Vormittag statt, der ganz im Zeichen der Vorweihnachtszeit stand.
Würdigung der aktiven Schülerlotsen
Am 18.12. erhielten die aktiven Schülerlotsen des CVG für ihr fleißiges Engagement in Anwesenheit der beratenden und ausbildenden Polizisten ein kleines Geschenk.
Vorlesewettbewerb der 6. Klassen
Meine Superkraft: Vorlesen. Unter diesem Motto findet der diesjährige Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels statt.
Stimmungsvoll und abwechslungsreich: Weihnachtskonzert des Caspar-Vischer-Gymnasiums
Musikalisch angekommen im Advent
Mit einem ebenso abwechslungsreichen wie klangfarbenreichen Adventskonzert stimmten die Musikensembles des Caspar-Vischer-Gymnasiums Kulmbach das Publikum am Montag in der bis auf den letzten Platz besetzten St.-Hedwig-Kirche auf die Vorweihnachtszeit ein.