Lernen mit Kopf, Herz und Hand

teaser

Das ist das Motto für unser drittes Lernen-lernen-Modul im Schuljahr 2024/2025 der Jahrgangsstufe 6. Am 29.7.2025 begaben sich unsere Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrern auf Exkursion nach Weißenburg, um das Leben der Römer vor 2000 Jahren näher und mit allen Sinnen kennenzulernen.

Im Römermuseum erkundeten die Schülerinnen und Schüler den Weißenburger Schatz und erfuhren u.a., wo die Grenzen des Römischen Reiches vor 2000 Jahren lagen. Dabei wurden auch Informationen zum Essen und Trinken bei den Römern gesammelt.

Foto Römermuseum

Im Workshop „Mosaike herstellen“ durften die Sechstklässler kreativ werden und ihre eigenen Mosaike entwerfen und legen.

Foto Mosaike

Bei einer Picknickpause am Kastell besichtigten unsere Schülerinnen und Schüler die Lagergrenzen der römischen Soldaten.

Foto Kastell

Bei einer Besichtigung der Therme lernten die Sechstklässler zahlreiche interessante Details über das Alltagsleben der Römer. Dabei wurde auch viel gelacht.

Foto Therme

Im Folgenden noch einige Aussagen unserer Schülerinnen und Schüler:

„Im Römermuseum hat mir besonders gefallen, dass wir viele im Original erhaltene Ausstellungsstücke besichtigen konnten.“

„Viel Spaß hatte ich, weil ich mein Wissen erweitern konnte. In den Thermen war es besonders witzig, als wir gezeigt bekamen, wie die Römer ihre Körperreinigung vorgenommen haben.“

„Heute habe ich gelernt, dass die Römer sich mit einem Schwamm an einem Stock den Po gereinigt haben und, dass der Weißenburger Schatz in einem Garten gefunden wurde.“

„Neu war für mich zu lernen, dass die Römer bereits eine Bodenheizung einbauten.“

„In den Thermen war ich sehr überrascht von der Fortschrittlichkeit der Römer und wie viel wir von den Römern an Wissen und Bauweisen übernommen haben.“

„Besonders interessant war für mich das Museum, die Busfahrt und das Mosaike basteln.“

„Das weiß ich jetzt: Römische Soldaten lebten in einem Kastell am Limes.“

Kerstin Renner (für das gesamte Exkursions- und Lernen-lernen-Team)

Suche

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.