
Känguru-Wettbwerb: Mathe für alle
Am Donnerstag, dem 19.03.2020 ist wieder Känguru-Tag: An diesem Tag findet zum 26. Mal der Känguru-Wettbewerb der Mathematik in Deutschland statt – und unser Caspar-Vischer-Gymnasium ist natürlich wieder am Start!
GEO-Zentrum: eine Reise ins Erdinnere
Am 20.02.2020 traten die 46 Schülerinnen und Schüler der Klassen 5c und 5d mit ihren begleitenden Lehrkräften Martin Christoph und Markus Lagnier eine Reise zur KTB, der kontinentalen Tiefbohrung, in Windischeschenbach an.
Gebundener Ganztag: Mathe mal anders...
... im Gebundenen Ganztag trainieren wir unser Grundwissen gerne auch mal spielerisch: Mit Winkelscheiben, Tangrams und "Ubongo" lässt sich Geometrie anschaulich üben und dank Würfeln und Domino klappt's auch mit den Quadratzahlen.
White Horse Theatre: Kaufmann von Venedig
Am Dienstag, den 11. Februar war es wieder einmal so weit: Das White Horse Theatre gastierte am CVG und gab Shakespeare‘s "The Merchant of Venice" im Forum. Natürlich war Shakespeare‘s Englisch sprachlich nicht eben leichte Kost
Platz 2 für CVG beim fünften Hallenmasters
Neun Mannschaften aus den Landkreisen Lichtenfels, Kronach und Kulmbach trafen sich auch dieses Jahr zum 5. Kulmbacher Hallenmasters in der Doppelturnhalle des Markgraf-Georg-Friedrich-Gymnasiums.
Basketball: Talentsuche am CVG
Eine ganz besondere Überraschung wartete auf die 7. Jahrgangsstufe im Sportunterricht. Der Basketball-Trainer des ATS Kulmbach Marko Papadimitriou bot unseren basketballbegeisterten Spielerinnen nicht nur Einblicke in seine Vereinsarbeit
Badminton: 3. Platz auf Landesebene
Bei „Jugend trainiert für Olympia“ in Weißenburg/Mittelfranken gewann das Badminton-Team des CVG mit 4:2 Punkten in der Wettkampfklasse III (Jahrgang 2004–06) gegen das Werner-von-Siemens-Gymnasium Weißenburg.
Vorlesewettbewerb der 6. Klassen
Ungewohnt ruhig war es, als sich alle 6. Klassen für zwei Schulstunden im Forum des CVGs trafen, um ihren Klassensiegern Aaron Ott (6a), Anabel Ott (6b), Anna Bär (6c) und Elisabeth Weber (6d) beim diesjährigen Vorlesewettbewerb zu lauschen.
Oft ein Tabu-Thema: Tod und Sterben
Einen Unterrichtsgang der etwas anderen Art erlebten Schülerinnen und Schüler der zehnten Jahrgangsstufe. In den vergangenen Wochen beschäftigten wir uns im Religionsunterricht mit dem Thema "Tod und Sterben"
CVG als Gastgeber der 7. "Abitura"
Unsere Oberstufenschüler können ein Lied davon singen, wie schnell kurz vor dem Ziel des Abiturs die Schulzeit auf einmal vorbei zu gehen scheint – umso besser, wenn man sich schon ein paar Gedanken gemacht hat, wie es danach weitergehen soll.
Vorspielabend: die Sprache der Musik
Bereits bei den ersten beiden Stücken des Konzertabends im CVG-Forum zeichnete sich ab, dass es am Caspar-Vischer-Gymnasium eine äußerst große Zahl an musisch begabten Schülerinnen und Schülern gibt.