
60 Prozent unserer Siebtklässler wollen M+
Für fast 60% unserer Siebtklässler wurde am CVG von den Eltern ein begründender Antrag auf Mittelstufe Plus gestellt. Damit liegt das CVG voll und ganz im bayernweiten Trend, was die Nachfrage nach diesem Modell zur individuellen Lernzeit angeht
LesArt 2015 – Reise in die Zwanziger Jahre
Am Donnerstag, den 30.04.2015 fand die alljährliche LesArt-Aufführung im Forum statt. Die Neuntklässler entführten die Zuschauer mit Gedichten von Kurt Tucholsky, Erich Kästner, u. a. in die Zwanziger Jahre des letzten Jahrhunderts.
Theaterstück 6a: Dädalos und Ikaros
Im Rahmen der Unterrichtsreihe "Antike Heldensagen" setzten sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6a des CVG auch kreativ mit griechischen Mythen auseinander. Viele von ihnen gestalteten einen Comic zu einer Sage.
Vorlesewettbewerb: Französisch mit Bravour
Bereits im 1. Lernjahr französische Texte fließend lesen und verstehen können? Mais bien sûr! Dies bewiesen sechs Schüler beim Vorlesewettbewerb der 6. Klassen, bei dem das Forum am 24.04.2015 die entsprechende Bühne bot.
Managerteam des CVG: 8 Millionen € Gewinn
Die Spielgruppe aus dem Kurs Betriebswirtschaftslehre des Caspar-Vischer-Gymnasiums qualifizierte sich im Schuljahr 2014/2015 beim Unternehmensplanspiel für die Runde der besten 40.
Schüleraustausch: Besuch aus Hirson
Vom 20. bis 25. April besuchten uns 24 Franzosen vom Collège Georges Cobast aus Hirson in der ostfranzösischen Region Picardie mit ihren beiden Lehrkräften Céline Dervillée und Agnès Berthet – und auch das Wetter spielte mit.
Jugend trainiert für Olympia – Jungen 4
Die Fußball-Jungs der 5. und 6. Klassen traten dieses Schuljahr gleich mit zwei Mannschaften beim Wettbewerb "Jugend trainiert für Olympia" an. Im Vorfeld trainierten die Schüler einmal wöchentlich im Wahlfach "Ballsport" (Herr Plihal / Herr Geißler).
1. Platz beim Kochduell der Kulmbacher Schulen
"Junge Leute wollen und können heute nicht mehr kochen!" – das trifft sicher nicht auf unsere sechs Schülerinnen zu, die das CVG beim ersten Kulmbacher Kochduell engagiert und äußerst erfolgreich vertraten.
"Sternschnuppern" – Sternennacht 2015
In der Nacht vom 24. auf den 25. April erlebten unsere Fünftklässler bei der alljährlichen Sternennacht Spannendes und Wissenswertes rund um das Universum an insgesamt elf abwechslungsreichen Stationen.
"To be or not to be..." – Shakespeare am CVG
Am Montag den 20.4. begeisterte die "White Horse"-Theatergruppe die Schüler der Q11 und Q12 mit ihrer Aufführung von Shakespeares "Hamlet". Die Darbietung überzeugte durch ausgezeichnete Schauspieler und mit cleverem Bühnenbild.
6. Klassen: Erkundung der Fischzucht Aufseß
Am 25.03.2015 starteten die Klassen 6a und 6b zu ihrer Exkursion nach Aufseß. Sie statteten, zusammen mit Herrn Bock und Frau Schlenck, dem oberfränkischen Lehrbetrieb für Fischerei einen Besuch ab.